Frage zum Artikel
Beschreibung
Produktvorteile der Rücklaufgarnitur im Überblick:
- Verdeckte Wasserführung: Das Wasser wird unterhalb einer Kiesschicht gesammelt und ins Schwimmbecken zurückgeführt.
- Geräuschlos: Es entsteht keine Geräuschkulisse wie bei einem Wasserfall als Rücklauf
- Verschliessbar: Die Rücklaufleitung lässt sich durch einen Zugschieber verschliessen und die Klärzone entkoppeln.
Diese spezielle Wanddurchführung kommt in Biopools mit getrenntem Filter und Nutzungsbereich zum Einsatz. Das Klärbecken ist als Trockensumpf ausgelegt um eine Algenbildung in diesem Bereich zu verhindern. Über die Rücklaufgarnitur fließt das Wasser aus dem Pflanzenfilter zurück in das Schwimmbecken.
Ein verdeckter Rücklauf hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber einem Überlauf als Wasserfall oder dem offenen Rücklauf durch eine verbundene Wasserfläche. Es werden keine Algen aus der Klärzone in das Becken gespült, denn das Wasser wird in einem Gitterrohr innerhalb der Kiesschicht gesammelt. Der Rückfluss ist lautlos. Es gibt keine permanente Geräuschkulisse wie bei einer Wasserschütte. Durch den Zugschieber lässt sich die Verbindung der beiden Becken schliessen. Der Schwimmbereich ist dann entkoppelt und kann im Notfall bei einer akuten Algenvermehrung mit stärkeren Wasserpflegemitteln behandelt werden, ohne dass die biologische Klärzone beinträchtigt wird. Durch die Trennung ist auch eine Rückspülung des Klärbereichs im Frühjahr effektiver, da kein Wasser aus der Schwimmzone nachfliessen kann.
Dass Gitterrohr sollte oberflächenah der Kieschicht eingebaut sein. Ein Höhenversatz zwischen Rücklaufflansch und Gitterrohr erlaubt die volle Ausnutzung der Kiesschicht als Filtermedium. Die Kieschicht wird dann besser durchströmt und eventuelle Verstopfungen durch Wurzelbildung lassen sich einfach beseitigen wenn das Gitterrohr nur schwach überdeckt ist. Bei höherliegenden Filterzonen ist dies von besonderer Bedeutung, da das eingepumpte Wasser nur bis zur Höhe des Gitterrohrs ansteigt.
Die Anzahl der benötigten Rückführgarnituren hängt von der Größe des Filterbereichs ab. Es empfhielt sich die Rücklaufkapazität mit einer Sicherheitsreserve großzügig auszulegen um auch bei nachlassender Hydaulik des Kiesbettes (durch Mulmansammlung) ein Anstauen in der Filterzone zu vermeiden.
Hinweis: Abweichend von der Darstellung ist der Mauerdurchgang nicht in diesem Artikel enthalten. Sie benötigen zusätzlich einen doppelten Folienflansch in Ihrer Mauerstärke.
Merkmale
Versandgewicht: | 10,00 kg |